Saria JUHA kam im Januar 2015 von Syrien nach Österreich und erhielt im März 2015 seinen positiven Asylbescheid. Zu Beginn lebte er bei seinem Bruder, welcher schon seit 13 Jahren in Österreich war, dieser fungierte auch als sein Übersetzer. Nach Erhalt des Asylbescheids suchte er sich eine eigene Wohnung, welche er auch rasch erhielt.

Nach Deutschkursen bis zum Niveau A2 und der bestandenen Studienberechtigungsprüfung für das Fach Elektrotechnik, das er schon in Syrien studiert hatte, erfuhr er in einem Integrationskurs von der Arbeitsstiftung JUST Integration, in die er am 6.11.2017 eintrat.

Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Team 4 Wien konnte Herr JUHA die Firma Österreicher als Praktikumsbetrieb finden und eine Lehre als Elektroinstallationstechnikerin beginnen.

Herr JUHA schätze das ausgezeichnete Klima der Zusammenarbeit. Sowohl im Betrieb, wo er von Martina Österreicher betreut wurde, als auch von seiner Betreuerin von Petra Dinhof (Team 4 Wien) wurde er gut gefördert. Frau Petra Dinhof organisierte die gesamte externe Theorieausbildung und auch sonst stand sie immer mit Rat und Tat zur Seite.

Obwohl das reguläre Stiftungsende erst der 31.10.2019 gewesen wäre, konnte Herr JUHA bereits im Juni 2019 die Lehrabschlussprüfung bestehen und bereits ein ordentliches Dienstverhältnis bei der Firma Österreicher begründen.