Qualifizierung Trainer (C) N.N.
Zielgruppe

Ehemalige Beschäftigte von Unternehmen, die dem BABE oder SWÖ KV unterworfen sind mit Hauptwohnsitz in einem österreichischen Bundesland, die

  •  arbeitslos sind und die AlG-Anwartschaft erfüllen,
  •  als Coaches in Integrationsmaßnahmen tätig waren oder
  • Verwaltungspersonal als Folge aufgelöster Dienstverhältnisse mit TrainerInnen arbeitslos wurden,
  • Interesse, an Höher- und Weiterqualifizierung haben.
für Unternehmen, die
  •  ihren Sitz in Österreich haben,
  •  einen Finanzierungsbeitrag von € 4.536,– brutto leisten,
  •  BABE-KV oder SWÖ-KV unterliegen,
  •  einen Vertrag mit AUFLEB GmbH abschließen.
Vorteil für die Unternehmen
  • Unterstützung von ehemaligen TrainerInnen,
  •  Beitrag zur fachlichen Qualifizierung
  •  Wiedereinstellungsmöglichkeit für neu qualifizierte ArbeitnehmerInnen
Vorteile für die TeilnehmerInnen
  •  Neu-, Höherqualifizierung im Beruf,
  •  Unterstützung durch die Stiftung AUFLEB GmbH,
  •  Unterstützung durch die Kooperationspartner.
Kosten

 

  •  das Unternehmen leistet einen Finanzierungsbeitrag von € 4.536,–,
  •  die Qualifizierungskosten werden bis € 3.500,– je TeilnehmerIn finanziert.
Dauer
  • Projektbeginn: 01.01.2019 – Letztmöglicher Eintrittstermin: 31.12.2020 (evt. Verlängerung auf 2021)

  • Ausbildungsdauer maximal 4 Jahre

Aufnahme in die Maßnahme

erfolgt mit Zahlung des Übernahmsbeitrag des (ehemaligen) Arbeitgebers von € 4.536,– an die Arbeitsstiftung AUFLEB.

Ausbildung, die nicht möglich ist
  • Führerscheinausbildungen A und B
  • Doktoratsstudien, Fernstudien
  • bloßer Erwerb der Hochschulreife (z.B. nur Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung)
  • HBLA
  • Handelsschulen