2 Ausbildungsplätze zum/r Friseur
in (Stylist in)Berufsbezeichnung: Friseur
Ausbildungsunternehmen: Der Salon Wien
Arbeitsort: 1030, Wien
Arbeitszeit/Stundenausmaß pro Woche: 40 Wochenstunden
Stiftung: Just2Job
Dienstverhältnis: Sonstiges Beschäftigungsverhältnis
Zielgruppe: Beim AMS Wien gemeldete Personen zwischen 20 und 30 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen und/oder welchen Zusatzkenntnisse für eine Tätigkeit im ökologischen Bereich fehlen.
Über die JUST2JOB Stiftung:
- Eine vollständige berufliche Weiterbildung zum/r Friseur in (Stylist in) in einem erfolgreich kreativen Unternehmen.
- Lehrabschluss in verkürzter Lehrzeit
- Kombination aus theoretischem & praktischen Wissen
- Einen sinnstiftenden und sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz
- Durchgängige Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit durch unsere Ausbildungspartner
- Spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Den Erwerb wertvoller Erfahrungen in der Praxis
Unternehmensbeschreibung:
Über Uns
Haare und Schönheit stehen in “Der Salon Wien “https://www.dersalon-wien.at/ im Mittelpunkt.
Unser moderner und stilvoller Friseursalon ist ein Ort, an dem Kreativität, Qualität und Kund innenzufriedenheit an erster Stelle stehen. Wir sind der Friseur in Wien 1030 für besondere Anlässe und professionelle Stylistinnen für Party-, Ball- und Hochzeitsfrisuren.
Werde Teil unseres engagierten Teams!
Aufgabenbereich:
- Haare waschen, schneiden, färben und pflegen und Frisuren gestalten
- Hochsteckfrisuren gestalten, Haarteile und Haarschmuck einarbeiten
- Kund innen in Bezug auf Frisuren, Kosmetik, Haar-, Haut- und Nagelpflege beraten
- Termine mit Kund innen vereinbaren und Kund innen empfangen
Kompetenzen:
- positiver Pflichtschulabschluss
- fundierte Deutschkenntnisse (min B1-Niveau)
- Verlässlichkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen
- freundliches und gepflegtes Auftreten
- Fingerfertigkeit
Sie werden im Rahmen der Implacementstiftung JUST2JOB eine verkürzte Lehre und ein betriebliches Praktikum absolvieren. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, Notstandshilfe oder Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und zusätzlich monatlich einen Bildungsbonus von EUR 200,00.
Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung gemäß Kollektivvertrag im jeweiligen Unternehmen nach beendeter Ausbildung.
