Bodenleger*in
Berufsbezeichnung: Bodenleger
Ausbildungsunternehmen: DBA Montagebau GmbH
Arbeitsort: 1220, Wien, Donaustadt
Arbeitszeit/Stundenausmaß pro Woche: Vollzeit
Stiftung: Just2Job
Dienstverhältnis: Sonstiges Beschäftigungsverhältnis
Zielgruppe: Beim AMS Wien gemeldete Personen zwischen 20 und 30 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen und/oder welchen Zusatzkenntnisse für eine Tätigkeit im ökologischen Bereich fehlen.
Über die Just2Job Stiftung:
- Eine vollständige Ausbildung zum/zur Bodenleger*in in einem erfolgreichen Betrieb mit Lehrabschluss in verkürzter Lehrzeit
- Einen sinnstiftenden und sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz
- Durchgängige Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit durch unsere Ausbildungspartner
- Kombination aus theoretischem & praktischem Wissen
- Spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Den Erwerb wertvoller Erfahrungen in der Praxis
Unternehmensbeschreibung:
Die DBA Montagebau Ges.m.b.H. ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien, das sich auf die Planung und Montage von Doppelbodenanlagen spezialisiert hat.
Werde Teil des Teams!
Aufgabenbereich:
- Doppelböden verlegen (Infos auf der HomePage)
- Teppich-, Kunststoff- oder Holzfußböden verlegen
- einen ebenen Untergrund (Estrich) für den Fußboden herstellen
- Ausbesserungsarbeiten an Fußböden durchführen
- KundInnen beraten
Anforderungsprofil:
- gerne unterwegs sein
- Geschicklichkeit mit den Fingern
- handwerkliche Geschicklichkeit
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- körperlich fit sein
- Vorerfahrungen willkommen
- Führerschein von Vorteil
Sie werden im Rahmen der Implacementstiftung Just2Job eine verkürzte Lehre und ein betriebliches Praktikum absolvieren. Für die Dauer der Ausbildung erhalten Sie weiterhin Arbeitslosengeld, Notstandshilfe oder Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und zusätzlich monatlich einen Bildungsbonus von mind. € 200,–.
Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung laut Kollektivvertrag nach beendeter Ausbildung.
