Buch- und Medienwirtschafter
in – Buch-/MusikalienhandelBerufsbezeichnung: Buch- und Medienwirtschafter*in – Buch- und Musikalienhandel
Ausbildungsunternehmen: Morawa Buch und Medien GmbH
Arbeitsort: 1140, Wien, Penzing
Arbeitszeit/Stundenausmaß pro Woche: Vollzeit
Dienstverhältnis: Sonstiges Beschäftigungsverhältnis
Stiftung: JUST2JOB
Zielgruppe: Beim AMS Wien gemeldete Personen zwischen 20 und 30 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.
Über die Just2Job Stiftung:
- Eine vollständige berufliche Weiterbildung zur/zum Buch- und Medienwirtschafter*in – Buch-/Musikalienhandel in einem erfolgreichen Betrieb mit Lehrabschluss in verkürzter Lehrzeit
- Einen sinnstiftenden und sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz
- Durchgängige Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit durch unsere Ausbildungspartner
- Spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Den Erwerb wertvoller Erfahrungen in der Praxis
Unternehmensbeschreibung:
Die Morawa Buch und Medien-Gruppe zählt mit Morawa-Leykam Buchhandel und Kärntner Buchhandlungen mit insgesamt 18 Standorten zu den größten österreichischen Buchhandelsunternehmen.
Tätigkeitsmerkmale:
- Kund*innenberatung, Führen von Verkaufsgesprächen
- Warenordnung nach buchhändlerischen Kriterien
- Durchführen von Bestellungen, Koordinierung von Lieferterminen
- Vorführen von E-Books
- Führen des kaufmännischen Schriftverkehrs
- Warenübernahme
- Und vieles mehr …
Qualifikationen:
- Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen
- Merkfähigkeit: Behalten von Titeln, Verlagen und Autoren
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Gute Allgemeinbildung, sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung für Bücher und fürs Lesen
Sie werden im Rahmen der Implacementstiftung JUST2JOB eine verkürzte Lehre und ein betriebliches Praktikum absolvieren.
Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, Notstandshilfe oder Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und zusätzlich monatlich einen Bildungsbonus von EUR 200,00.
Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung gemäß Kollektivvertrag im jeweiligen Unternehmen nach beendeter Ausbildung.
