Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Baustoffhandel
Berufsbezeichnung: Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d) – Schwerpunkt Baustoffhandel
Ausbildungsunternehmen: Baumärkte A. Sochor & Co GmbH (OBI Baumarkt)
Arbeitsort: Obi Markt Triesterstraße 14, 2334 Vösendorf und Obi Markt Baden, Haidhofstraße 145, 2500 Baden
Arbeitszeit/Stundenausmaß pro Woche: Vollzeit
Berufsgruppe: Einzelhandel
Stiftung: Umweltstiftung
Zielgruppe: Beim AMS Wien oder Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen und/oder welchen Zusatzkenntnisse für eine Tätigkeit im ökologischen Bereich fehlen.
Im Rahmen der Implacementstiftung Umweltstiftung :
- Eine vollständige Ausbildung zur/m Einzelhandelskauffrau/mann in einem erfolgreichen Betrieb mit Lehrabschluss in verkürzter Lehrzeit
- Einen sinnstiftenden und sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz
- Durchgängige Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit durch unsere Kooperationspartner Die Berater® Unternehmensberatung GmbH
- Spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Den Erwerb wertvoller Erfahrungen in der Praxis
Wir bieten:
Du bist von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung. Gegen Ende der Ausbildung spezialisierst du dich auf bestimmte Sortimentsbereiche mit der zusätzlichen Möglichkeit, dich weiters zum/zur Bad- oder Küchenplaner/in ausbilden zulassen.
Anforderungen:
- Sehr gutes Deutsch, mindestens B1-Sprachniveau
- Anwendung und Bedienung digitaler Tools
- Interesse an unterschiedlichen Baustoffe
- kaufmännisches Verständnis
- Freude an Kund innenberatung bei der Umsetzung ihrer Bauvorhaben
- gepflegtes Erscheinungsbild
Aufgabenbereich:
- Einblicke in verschiedene Verkaufsabteilungen, wie z.B.: Baustoffe, Holz, Elektro, Werkzeuge und Sanitär
- Beratungs- und Verkaufsgespräche
- Aneignung von Kenntnissen über das vielfältige Baumarktsortiment
Sie werden im Rahmen der Implacementstiftung UMWELTSTIFTUNG eine verkürzte Lehre und ein betriebliches Praktikum absolvieren.
Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, Notstandshilfe oder Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und zusätzlich monatlich einen Bildungsbonus von EUR 200,00.
Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung gemäß Kollektivvertrag im jeweiligen Unternehmen nach beendeter Ausbildung.
