Projekt: Ausbildung Elektropraktiker
in bei Wiener StadtwerkeAusbildung Elektropraktiker
Ausbildungsunternehmen: Wiener Stadtwerke GmbH
Ausbildungs-/Arbeitsort: BFI Wien und Wiener Stadtwerken
Arbeitszeit/Stundenausmaß pro Woche: Vollzeit
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2025
Stiftung: Umweltstiftung
Info und Anmeldung: hier klicken …
Zielgruppe: Beim AMS gemeldete Personen ab den 19. Lebensjahr mit Hauptwohnsitz in Österreich, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung am Arbeitsmarkt verfügen und an einer ökologisch nachhaltigen Ausbildung interessiert sind.
Über die Umweltstiftung:
- sinnstiftender und sicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
- fundierte Ausbildung und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in umweltrelevanten Industrie- und Gewerbebetrieben aller Branchen
- verkürzte Ausbildung und durchgängige Begleitung während der Ausbildung
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Unternehmensbeschreibung:
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe, AMS, Aufleb, BFI Wien und waff bieten Ihnen jetzt die Chance in einen Green Job einzusteigen. Werden Sie Elektropraktiker in bei den Wiener Stadtwerken! Machen Sie die sechsmonatige Ausbildung und starten Sie nach erfolgreichem Abschluss bei der Wiener Stadtwerke-Gruppe im Job durch!
Anforderungsprofil:
- Sie sind mindestens 19 Jahre alt
- Sie haben die Schulpflicht erfüllt
- Sie sind beim AMS arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet
- Ihr Hauptwohnsitz ist in Österreich
- Sie haben gute Deutsch-Kenntnisse (Niveau B1 + Zertifikat)
- Sie sind technisch interessiert
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B
- Sie haben eine verurteilungsfreie Strafregisterbescheinigung
Aufgabenbereich:
- Selbstständige Durchführung von festgelegten einfachen elektrotechnischen Arbeiten (zum Beispiel die Montage von Stromzählern)
- Mithilfe bei der Montage und Vorbereitung für die Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen
Ihr Einstiegsgehalt nach der Ausbildung beträgt rund 2.500 Euro brutto pro Monat (für Vollzeit)
Zusätzliche Vorteile:
- Mobil: Klimafreundlich zur Arbeit – Übernahme der Kosten für unterschiedliche Öffi-Tickets
- Familienfreundlich: zum Beispiel kostenlose Kinder-Ferienbetreuung
- Gesundheitsfördernd: von Gratis-Schutzimpfungen über Vorsorgeuntersuchungen bis zu Bewegungsangeboten
- Vernetzend: Wiener Stadtwerke-Communities bieten Austausch mit Kolleg*innen
- Innovationsfreudig: viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Wertschätzend und vielfältig: Es zählt nicht, wer oder wie jemand ist, sondern was jemand bereit ist, für den gemeinsamen Erfolg zu leisten.
Sie erhalten
- eine kostenlose 6-monatige Ausbildung zur Elektropraktiker in
- Geld während der gesamten Ausbildung (mindestens 1.146,80 Euro pro Monat, mit einem höheren Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe erhalten Sie mehr)
- Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung
- einen fixen Job bei der Wiener Stadtwerke-Gruppe nach erfolgreicher Ausbildung
