Rauchfangkehrer*in
Berufsbezeichnung: Rauchfangkehrer
inUnternehmen: Hüblauer Leonhard
Arbeitsort: Wegleiten 2, 3361 Oberaschbach, Aschbach-Markt
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsbeginn: ab sofort
Stiftung: Umweltstiftung
Zielgruppe: Beim AMS gemeldete Personen ab den 18. Lebensjahr in Niederösterreich, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung am Arbeitsmarkt verfügen und an einer ökologisch nachhaltigen Ausbildung interessiert sind.
Über uns :
- Eine vollständige berufliche Weiterbildung zur/zum Rauchfangkehrer in in einem erfolgreichen Unternehmen mit Lehrabschluss in verkürzter Lehrzeit
- Einen sinnstiftenden und sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz
- Durchgängige Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit durch einen persönlichen Berater
- Kombination aus theoretischem & praktischen Wissen
- Spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Den Erwerb wertvoller Erfahrungen in der Praxis
Unternehmensbeschreibung:
Erfolgreiche Symbiose von Tradition und Hightech
Der Erfolg von vier Generationen kann nicht irren – das Familienunternehmen Hüblauer zählt zu den Sicherheits-, Umwelt- und Energieexperten auf ihrem Gebiet. Wir sind zuständig für die Einhaltung des Luftreinhaltegesetzes – und haben uns dem Umweltschutz sowie einer sorgenfreien Zukunft verschrieben.
Tätigkeitsmerkmale:
- Kamine und Schornsteine kehren, reinigen und kontrollieren
- Emissionen von Heizanlagen messen und kontrollieren
- Ergebnisse der Messungen und Reinigungstermine niederschreiben
- Kund innen über Heizungsanlagen beraten und Fragen beantworten, z.B. zum Energiesparen, Umwelt- und Klimaschutz
Anforderungsprofil:
- den Arbeitsanforderungen entsprechende Deutschkenntnisse
- körperlich fit und schwindelfrei
- pünktlich und pflichtbewusst
- du besitzt einen Führerschein Klasse B
Perspektiven:
- die Mitarbeit in einem familiär geführten innovativen professionellen Handwerksunternehmen
- eine ökologisch-nachhaltige Firmenphilosophie mit dem Einsatz modernster Technik
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- fachliche sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Ziel:
Sie werden im Rahmen der Implacementstiftung Umweltstiftung eine verkürzte Lehre und ein betriebliches Praktikum absolvieren. Für die Dauer der Ausbildung erhalten Sie weiterhin Arbeitslosengeld, Notstandshilfe oder Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und zusätzlich monatlich einen Bildungsbonus von mind. € 200,–.
Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung gemäß Kollektivvertrag nach beendeter Ausbildung.
